Datenschutzerklärung

Anbieter und verantwortliche Stelle

Timo Galanulis

Ringbahnstr. 11

10711 Berlin

E-Mail: info@timogalanulis.com

Geltungsbereich

Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten, die beim Besuch meiner Website sowie im Rahmen meiner Dienstleistungen verarbeitet werden.

Rechtsgrundlagen für den Datenschutz sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) und das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG).

Erfassung allgemeiner Informationen

Beim Zugriff auf diese Website werden automatisch Server-Logfiles durch meinen Hosting-Anbieter erfasst. Diese Daten sind technischer Natur und lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf deine Person zu.

Erfasst werden u. a.:

  • Name der aufgerufenen Website/Datei

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs

  • Datenmenge

  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

  • Domainname deines Internet-Providers

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse

Zweck der Verarbeitung:

  • Sicherstellung des fehlerfreien Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website).

Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)

Im Rahmen der Trainings- und Gesundheitsbetreuung erhebe und verarbeite ich auch Angaben zu deinem Gesundheitszustand (z. B. Beschwerden, Fitnessstatus, ärztliche Befunde).

Rechtsgrundlage: Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung).

Die Daten werden ausschließlich für die Trainingsplanung und Betreuung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Kontaktaufnahme

Wenn du mich über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktierst, speichere ich deine Angaben, um deine Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen beantworten zu können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Vertragserfüllung).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten greifen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Meine Website nutzt Dienste externer Anbieter, z. B.:

  • Google Maps (Kartendarstellung)

  • YouTube/Vimeo (Videoeinbindung)

Damit diese Inhalte dargestellt werden können, ist die Übermittlung deiner IP-Adresse notwendig. Anbieter können diese Informationen auch zu statistischen Zwecken speichern.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an attraktiver Darstellung meiner Online-Angebote).

Nutzung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics (Dienst der Google LLC, USA). Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse (anonymisiert, gekürzt)

  • Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer)

  • technische Daten (Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem)

  • Herkunftsdaten (Referrer-URL, geografischer Standort)

Zwecke:

  • Analyse des Nutzerverhaltens

  • Optimierung der Website

  • Marketing

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung via Cookie-Banner).

Die Daten werden 14 Monate gespeichert und danach gelöscht

Opt-out:

  • Du kannst deine Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.

  • Zusätzlich kannst du das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren.

Verwendung von Cookies

Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: zur Darstellung und Funktionalität der Website.

  • Analyse-/Marketing-Cookies: nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (Opt-in über Cookie-Banner).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für notwendige Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Analyse-/Marketing-Cookies.

Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Entfällt der Zweck oder endet die Speicherfrist, werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht, jederzeit:

  • Auskunft über gespeicherte Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung deiner Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),

  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),

  • deine Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht: Darüber hinaus steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

Datensparsamkeit

Ich verarbeite personenbezogene Daten nach den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.

Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen meiner Leistungen berücksichtigt. Für deinen nächsten Besuch gilt die jeweils aktuelle Version.