Trainer | Athlete | Vater | Ehemann

Über mich

Ein Mann steht vor schwarzem Hintergrund, trägt Brille, eine graue Sport-Thermo und eine Smartwatch, sieht ernst aus.

Von der Leidenschaft zum Beruf

Mit dem Start meines Bachelorstudiums begann ich, im Fitnessstudio als Trainer zu arbeiten. Was als Nebenjob begann, wurde schnell zur Leidenschaft: Ich merkte, dass ich ein echtes Gespür dafür habe, individuelle Trainingspläne zu entwickeln – und Menschen zu motivieren, ihren Körper besser kennenzulernen und zu schätzen.

Diese Begeisterung begleitete mich durch mein gesamtes Studium – sowohl im Bachelor als auch im anschließenden Master in Psychologie. Ich sammelte wertvolle Praxiserfahrung, vertiefte mein Wissen in den Bereichen Training, Ernährung und Coaching – und traf schließlich eine klare Entscheidung: Ich machte meine Leidenschaft zum Beruf.

Heute vereine ich meine Erfahrung aus dem Psychologiestudium mit meiner langjährigen Tätigkeit als Trainer – und begleite Menschen als Personal Trainer mit einem ganzheitlichen Ansatz: persönlich, individuell und mit Blick für das Wesentliche.

Was mich geprägt hat

Bewegung war für mich schon früh mehr als nur Sport. In meinen Zwanzigern wurde sie mein Anker – gab mir Struktur, half mir durch schwierige Phasen und verlieh mir körperliche sowie mentale Stärke.

Diese Erfahrung prägt bis heute meine Arbeit: Ich weiß, wie viel mehr Training bedeuten kann – für den Körper, aber auch für das Leben.

Training kann nicht nur Kraft und Gesundheit schenken, sondern auch Momente von Flow erzeugen – wenn der Kopf zur Ruhe kommt und der Körper einfach macht. Genau diese Qualität möchte ich meinen Kund:innen ermöglichen.

Meine Philosophie

Personal Training ist für alle da

Personal Training ist für mich kein Luxusprodukt für Profis – es ist für alle Menschen gedacht, die sich in ihrem Körper wohler fühlen, stärker werden und ihr Leben aktiv gestalten möchten. Es geht nicht um strenge Diäten oder Quälerei, sondern um eine gesunde Balance zwischen Genießen und an sich arbeiten. Auch eine Pizza oder ein Glas Wein haben Platz – denn entscheidend ist, was du regelmäßig tust, nicht was du gelegentlich isst.

Individuell. Nachhaltig. Ganzheitlich.

Meine Trainings sind in erster Linie individuell – das heißt: Es kommt darauf an, was du mitbringst, wo du gerade stehst und was du wirklich brauchst. Das Ziel sind nachhaltige Veränderungen, keine kurzfristigen Sommerfiguren. Der Mensch steht mit seinen Voraussetzungen, Bedürfnissen und Zielen im Vordergrund.

Ich glaube an Selbstwirksamkeit statt Druck und Kontrolle.

An Freude an der Bewegung statt zwanghaftem Cardiotraining.

Und an echte persönliche Betreuung statt standardisierter Programme, die am Menschen vorbeigeplant sind.

Denn nachhaltige Veränderung entsteht nicht durch Zwang, sondern durch Verständnis, Vertrauen und die Bereitschaft, in sich selbst zu investieren.

„Das tat gut. Die Zeit verging wie im Flug.“

— Dieser Satz ist das schönste Feedback nach einer Session.

Was meine Kund:innen auszeichnet

Alle meine Kundinnen und Kunden teilen eine entscheidende Eigenschaft: Sie investieren aktiv in ihre Gesundheit.

Sie verstehen den Mehrwert professioneller Trainingsbegleitung – und sind bereit, dafür regelmäßig Zeit und Geld einzusetzen. Diese bewusste Entscheidung macht den Unterschied: Wer in sich selbst investiert, schafft die Grundlage für echte Veränderung – körperlich, mental und langfristig.

Meine Mission

Meine Mission ist es, Personal Training in Deutschland zu professionalisieren.

In meiner gesamten Laufbahn habe ich selten wirklich professionelles Personal Training erlebt – zu oft fehlt es an Tiefe, Struktur oder echter Individualisierung. Dabei steckt in dieser Form der Begleitung so viel ungenutztes Potenzial.

Im Vordergrund stehen für mich immer die Ergebnisse.

Personal Training ist – genau wie eine gute Vermögensverwaltung – keine Lifestyle-Spielerei, sondern eine gezielte Investition. Und wie bei einer Kapitalanlage zählt am Ende vor allem eines: die Rendite. Nur dass sie hier nicht in Prozent, sondern in Lebensqualität, Kraft und Wohlbefinden gemessen wird.

Ich setze mich dafür ein, dass Personal Training nicht nur effektiv, sondern auch qualitativ hochwertig, reflektiert und nachhaltig gestaltet wird – mit echten Ergebnissen und echter Verbindung zwischen Coach und Kunde.

AUSBILDUNG & ERFAHRUNG

Studium:

Gesundheitspsychologie (B.Sc.)

Klinische Psychologie (M.Sc.)

Zertifikate:

Trainer B-Lizenz (IFAA)

Rückenschultrainer (BSA)

Trainer für Sport Rehabilitation (BSA)

Movement & Mobility Coach (The Ready State)

Movement & Mobility Specialist (The Ready State)

Systemischer Coach und Berater (SRH)

Forschung:

Stress und Krankheit (SRH)

Hypnosystemische Theorie (MeiHei)

Sport und Krebs (Charité)

Praxiserfahrung:

Über fünf Jahre als angestellter Trainer im Fitnessstudio

Über fünf Jahre Erfahrung als selbstständiger Personal Trainer

über 5.000 Trainertermine

Teilnahme an Wettkämpfen: Triathlon, Hyrox, Marathon, SwimRun

Sonstige Sportarten: Fußball, Tennis, Golf